photaq.com
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten






photaq.com beta 
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten




Das sind die vier Finalisten für den Deutschen Finanzbuchpreis 2013

Update: 15.02.2013, Angelegt: 15.02.2013

Am 20. März 2013 wird zum dritten Mal der Deutsche Finanzbuchpreis in der Alten Börse Frankfurt vergeben. Der von Citigroup Global Markets Deutschland AG (Citi Deutschland) und Scoach Europa AG gestiftete und mit 10.000 Euro dotierte Preis wird an den Autor verliehen, der das komplexe Thema Geldanlage für Privatanleger in seinem Werk am verständlichsten erklärt und auf den Punkt bringt. Eine achtköpfige Expertenjury sichtete in den vergangenen Wochen die 15 eingereichten Bücher mit Erscheinungsdatum von November 2011 bis November 2012. Folgende vier Bücher haben es auf die Shortlist geschafft ...

Nachhaltig investieren & gewinnen - Autor: Wolfgang Pinner - Verlag: Linde Verlag - Über den Inhalt: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Einhaltung ethischer Grundsätze - immer mehr Geldanleger interessieren sich für saubere Investitionsformen. Wolfgang Pinner zeigt in seinem Buch faire Alternativen des Geldverdienens auf, die nach dem Prinzip der doppelten Dividende funktionieren: Ertrag für den Anleger und Zusatzertrag für Umwelt und Soziales. ISBN 978-3-709303733 (15.02.2013)
Nachhaltig investieren & gewinnen - Autor: Wolfgang Pinner - Verlag: Linde Verlag - Über den Inhalt: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Einhaltung ethischer Grundsätze - immer mehr Geldanleger interessieren sich für "saubere" Investitionsformen. Wolfgang Pinner zeigt in seinem Buch faire Alternativen des Geldverdienens auf, die nach dem Prinzip der "doppelten Dividende" funktionieren: Ertrag für den Anleger und Zusatzertrag für Umwelt und Soziales. ISBN 978-3-709303733 (15.02.2013)

Bild vergrössern


Der einfache Weg zum Wohlstand - Autor: Gottfried Heller - Verlag: FinanzBuch Verlag - über den Inhalt: Die Finanzkrise hat die Welt radikal verändert. Die Bundesbürger müssen ihre Spargewohnheiten ändern und den Anlageschwerpunkt auf Sachwerte legen. Der Autor nimmt den Lesern die verbreitete Angst, Geldanlage sei für den Einzelnen viel zu schwierig. Er verdeutlicht in diesem Buch, wie die Grundlagen für mehr Wohlstand geschaffen werden können. ISBN 978-3-898797016 (15.02.2013)
Der einfache Weg zum Wohlstand - Autor: Gottfried Heller - Verlag: FinanzBuch Verlag - über den Inhalt: Die Finanzkrise hat die Welt radikal verändert. Die Bundesbürger müssen ihre Spargewohnheiten ändern und den Anlageschwerpunkt auf Sachwerte legen. Der Autor nimmt den Lesern die verbreitete Angst, Geldanlage sei für den Einzelnen viel zu schwierig. Er verdeutlicht in diesem Buch, wie die Grundlagen für mehr Wohlstand geschaffen werden können. ISBN 978-3-898797016 (15.02.2013)

Bild vergrössern


Die Schuldenlawine - Autoren: Bert Flossbach, Philipp Vorndran - Verlag: FinanzBuch Verlag - Über den Inhalt: Für die Industriestaaten gibt es nur einen Ausweg aus der Krise: negative Realzinsen und damit Inflation. Trotz der schleichenden Entwertung des Sparvermögens lässt sich das Auseinanderbrechen der Eurozone kaum verhindern. Denn die überschuldeten Staaten des Währungsraums werden die Sparpolitik nicht lange durchhalten. Die Flucht in Sachwerte wird damit enorm an Dynamik gewinnen. Profitieren werden Immobilien, Aktien und Gold.  ISBN 978-3-898796538 (15.02.2013)
Die Schuldenlawine - Autoren: Bert Flossbach, Philipp Vorndran - Verlag: FinanzBuch Verlag - Über den Inhalt: Für die Industriestaaten gibt es nur einen Ausweg aus der Krise: negative Realzinsen und damit Inflation. Trotz der schleichenden Entwertung des Sparvermögens lässt sich das Auseinanderbrechen der Eurozone kaum verhindern. Denn die überschuldeten Staaten des Währungsraums werden die Sparpolitik nicht lange durchhalten. Die Flucht in Sachwerte wird damit enorm an Dynamik gewinnen. Profitieren werden Immobilien, Aktien und Gold. ISBN 978-3-898796538 (15.02.2013)

Bild vergrössern


Geld denkt nicht - Autor: Hanno Beck - Verlag: Carl Hanser Verlag - Über den Inhalt: Die Forschung zeigt anschaulich, was schiefgehen kann, wenn sich Privatanleger aufs Börsenparkett wagen - leicht lassen sie sich zu Narren des Zufalls machen. Kurseinbrüche, Spekulationswellen und pulverisierte Vermögen - die menschliche Psyche ist nicht für die Kapitalmärkte und den Umgang mit Geld geschaffen. Hanno Beck zeigt in seinem Buch auf, wie man mit Behavioral Finance psychologische Fallen umgeht. ISBN 978-3-446432024 (15.02.2013)
Geld denkt nicht - Autor: Hanno Beck - Verlag: Carl Hanser Verlag - Über den Inhalt: Die Forschung zeigt anschaulich, was schiefgehen kann, wenn sich Privatanleger aufs Börsenparkett wagen - leicht lassen sie sich zu Narren des Zufalls machen. Kurseinbrüche, Spekulationswellen und pulverisierte Vermögen - die menschliche Psyche ist nicht für die Kapitalmärkte und den Umgang mit Geld geschaffen. Hanno Beck zeigt in seinem Buch auf, wie man mit Behavioral Finance psychologische Fallen umgeht. ISBN 978-3-446432024 (15.02.2013)

Bild vergrössern


Steuerung: mit den Cursortasten links/rechts, "wischen" am Smartphone oder auf die Thumbnails klicken.