kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Es tut einfach weh, wie die Steuerzahler-finanzierten Medien mit den Börsen umgehen. Ja, es ist Anfang April stärker nach unten gegangen. Und genau da kommt natürlich wie erwartet ein breiter Angriff auf die Branche und die Menschen, die in der Branche arbeiten. "Was ist der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch gesehen?", fragt da der Moderator und die eingespielten HörerInnen-Frage sind ausschliesslich negativ. Ein Plus für den zugezogenen Experten Michael Kirchler, Spezialforschungsbereich „Credence Goods, Incentives and Behavior“ von der Universität Innsbruck. Schade, dass das offenbar so einseitig verlaufen muss. Ein Musikeinspieler war Hank Williams mit seinem "Stock Market Blues". Passt zur Stimmung, die hier vermittelt werden soll. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7153 https://oe1.orf.at/player/20250414/791561/1744628...
Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Super Woche mit 5,4 Prozent Indexplus, die Deutsche Bank sieht Palfinger als Top-Pick des deutschen Konjunkturpakets. https://audio-cd.at/page/podcast/7151