Monatlich wählt finanzmarktfoto.at aus allen veröffentlichten "externen" Bildern (nicht selbst angefertigte) zehn aus und legt sie der Jury vor. Auflösung monatlich im Fachheft. Die Jury vergibt nach dem langjährig bewährten Formel1-Prinzip 9, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Die Jury in alphabetischer Reihenfolge: Martina Draper (finanzmarktfoto), Dirk Herrmann (Kunstexperte, Investor), Melinda Mihoczy (Deloitte), Alexandra Seyer (Alba Comm.), Peter Sitte (com_unit)
NEU: 1. Rang August: Baden, Strand Griechenland 2012, The Pigs, (c) Carlos Spottorno (Phree und RM Verlag)
Baden, Strand Griechenland 2012, The Pigs, (c) Carlos Spottorno (Phree und RM Verlag) (Originalartikel)
NEU: 2. Rang August: Relax: Eine Florawall ist eine mit lebenden Pflanzen begrünte Wand für Innenräume. Sie frischt die Optik auf und verbessert dabei auch noch die Gesundheit: in Büros, Einkaufszentren, Hotels, Eingangsbereichen, in Meetingräumen, Arztpraxen, Verkaufsräumen oder aber auch auf Bühnen, Konferenzen und Veranstaltungen. Der „vertikalen Garten“ verursacht so gut wie keine Arbeit, da er sich von selber gießt. Florawalls sind in unterschiedlichen Größen und Arten (fix installiert, flexibel
Relax: Eine Florawall ist eine mit lebenden Pflanzen begrünte Wand für Innenräume. Sie frischt die Optik auf und verbessert dabei auch noch die Gesundheit: in Büros, Einkaufszentren, Hotels, Eingangsbereichen, in Meetingräumen, Arztpraxen, Verkaufsräumen oder aber auch auf Bühnen, Konferenzen und Veranstaltungen. Der „vertikalen Garten“ verursacht so gut wie keine Arbeit, da er sich von selber gießt. Florawalls sind in unterschiedlichen Größen und Arten (fix installiert, flexibel, als Raumteiler etc.) verfügbar. (Originalartikel)
NEU: Jury: Martina Draper, Fotografin, http://www.martina-draper.at
Martina Draper, Fotografin, http://www.martina-draper.at (Originalartikel)
NEU: 3. Rang August: Ohne weitere Worte: "Erste sein ist gut.
2008 begann die größte Wirtschaftskrise unserer Zeit. Damals hat die österreichische Regierung entschlossen gehandelt und den Banken zusätzliches Kapital zur Verfügung gestellt. Bekannt wurde das als "Staatshilfe" oder "Partizipationskapital".
Es erschien uns weitsichtig in unsicheren Zeiten, dieses Kapital als Erste aufzunehmen.
In den darauf folgenden fünf Jahren haben wir unsere Kernkapitalquote aus eigener Kraft verdoppelt und sind
Ohne weitere Worte: "Erste sein ist gut.
2008 begann die größte Wirtschaftskrise unserer Zeit. Damals hat die österreichische Regierung entschlossen gehandelt und den Banken zusätzliches Kapital zur Verfügung gestellt. Bekannt wurde das als "Staatshilfe" oder "Partizipationskapital".
Es erschien uns weitsichtig in unsicheren Zeiten, dieses Kapital als Erste aufzunehmen.
In den darauf folgenden fünf Jahren haben wir unsere Kernkapitalquote aus eigener Kraft verdoppelt und sind im Jahr 2013 somit eine stärkere Bankengruppe als jemals zuvor.
Heute haben wir als Erste das gesamte Partizipationskapital von EUR 1,76 Milliarden zurückgezahlt.
Die Republik macht mit uns ein gutes Geschäft. Insgesamt überweisen wir für das staatliche Partizipationskapital EUR 448 Millionen an Dividenden.
Unser Respekt für entschlossenes Handeln gebührt der Republik.
Unser Dank und die vereinbarten Dividenden gehören Ihnen, den österreichischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern, sowie jenen privaten Investoren, die uns vertraut haben.
Unsere Dienste stehen seit nahezu 200 Jahren allen unseren Kunden zur Verfügung.
Und allen, die es noch werden wollen." (Originalartikel)
NEU: Jury: Dirk Herrmann, Investor & Kunstexperte
Dirk Herrmann, Investor & Kunstexperte (Originalartikel)
NEU: Jury: Melinda Mihoczy, Corporate Communications Deloitte
Melinda Mihoczy, Corporate Communications Deloitte (Originalartikel)
NEU: Jury: Alexandra Seyer, Managing Partner Alba Communications GmbH
Alexandra Seyer, Managing Partner Alba Communications GmbH (Originalartikel)
NEU: Jury: Peter Sitte, com_unit
Peter Sitte, com_unit (Originalartikel)