photaq.com
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten






photaq.com beta 
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten




Episode 15/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at https://audio-cd.at/page/podcast/6679/ Heute geht es wieder um ein Free Financial Literacy Service, aber nicht von uns, sondern vom Zertifikate Forum Austria (ZFA), ich darf dort als Beirat mitarbeiten. Das ZFA wurde 2006 von den führenden österreichischen Zer­tifikate-Emittenten zur För­derung und Entwicklung des Zer­tifikatemarkts in Österreich gegründet. Der Verein informiert über Zertifikate, schafft Transparenz und Ausbildung und vertritt die regulatorischen Interessen der Zertifikatebranche. Heute war ein Jahresauftakt-Event in der Wiener Börse und das ZFA hat die Präsentationen von Thomas Wulf (Eusipa) "Blick aus Brüssel - die EU in einer volatilen Welt" und Helge Rechberger (Raiffeisen Research) "Was kann 2025 Konjunktur und Kapitalmärkte antreiben?" live gestellt. Und: Wer die Seite besucht, sollte sich unbedingt auch den umfangreichen Wissensbereich ansehen.

16.01.2025

Aus dem Beitrag: kapitalmarkt-stimme daily voice Icons

Episode 15/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at https://audio-cd.at/page/podcast/6679/
Heute geht es wieder um ein Free Financial Literacy Service, aber nicht von uns, sondern vom Zertifikate Forum Austria (ZFA), ich darf dort als Beirat mitarbeiten. Das ZFA wurde 2006 von den führenden österreichischen Zer­tifikate-Emittenten zur För­derung und Entwicklung des Zer­tifikatemarkts in Österreich gegründet. Der Verein informiert über Zertifikate, schafft Transparenz und Ausbildung und vertritt die regulatorischen Interessen der Zertifikatebranche. Heute war ein Jahresauftakt-Event in der Wiener Börse und das ZFA hat die Präsentationen von Thomas Wulf (Eusipa) Blick aus Brüssel - die EU in einer volatilen Welt und Helge Rechberger (Raiffeisen Research) Was kann 2025 Konjunktur und Kapitalmärkte antreiben? live gestellt. Und: Wer die Seite besucht, sollte sich unbedingt auch den umfangreichen Wissensbereich ansehen.

Weitere Bilder aus diesem Beitrag