photaq.com
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten






photaq.com beta 
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten




kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: Der institutionell gehaltene Streubesitz im Top Segment prime market ist weiterhin stark international geprägt. Das belegen die Ergebnisse einer Studie zur Eigentümerstruktur des institutionellen Streubesitzes, die S&P Global Market Intelligence alle zwei Jahre im Auftrag der Wiener Börse durchführt. Der institutionell gehaltene Streubesitz umfasst jenen Teil der frei handelbaren Aktien, der sich im Besitz von professionellen Investoren wie Fondsgesellschaften, Pensionskassen oder Versicherungen befindet. Per Ultimo 2024 entfielen 92,3 % des von Institutionellen gehaltenen Streubesitzes auf internationale Vermögensverwalter. Also nur 7,7 Prozent auf Österreich. Da bleibt die EAM deutlich vorne. Dahinter sehr spannende Insights. https://audio-cd.at/page/podcast/7194

29.04.2025

Aus dem Beitrag: kapitalmarkt-stimme daily voice Icons

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: Der institutionell gehaltene Streubesitz im Top Segment prime market ist weiterhin stark international geprägt. Das belegen die Ergebnisse einer Studie zur Eigentümerstruktur des institutionellen Streubesitzes, die S&P Global Market Intelligence alle zwei Jahre im Auftrag der Wiener Börse durchführt. Der institutionell gehaltene Streubesitz umfasst jenen Teil der frei handelbaren Aktien, der sich im Besitz von professionellen Investoren wie Fondsgesellschaften, Pensionskassen oder Versicherungen befindet. Per Ultimo 2024 entfielen 92,3 % des von Institutionellen gehaltenen Streubesitzes auf internationale Vermögensverwalter. Also nur 7,7 Prozent auf Österreich. Da bleibt die EAM deutlich vorne. Dahinter sehr spannende Insights. https://audio-cd.at/page/podcast/7194

Weitere Bilder aus diesem Beitrag