Kay Bommer ist Geschäftsführer des Deutschen Investor Relations Verbands DIRK. Der Jurist ist 2001 zum 1994 gegründeten DIRK gestossen, wir reden zu Beginn über Kays Zeit vor dem DIRK incl. Australien und dann über DIRKs Zeit vor Kay incl. Kreis. Die folgende 24-Jahre-Reise in die Ist-Zeit geht schnell, weil ich sehr viele Fragen zu ebendieser habe. Wie läuft der Austausch von Emittenten, Kapitalgebern sowie den relevanten Intermediären mit dem DIRK? Wie gross ist der Verband? Was sind die Megatrends 2025? Wie läuft die Zusammenarbeit mit der österreichischen CIRA? Wie ist die junge ESG-IR-Generation integriert? Und wie kann man die junge ETF-Privatanleger:innen-Generation verstärkt auch wieder für Einzelaktien gewinnen? Was muss man mitbringen, um IR-Manager:in zu werden? Bottom Line ist es ein Deep Dive in Selbstverständnis, Definition und Leitbild der Investor Relations in Deutschland geworden.
http://www.dirk.org
http://www.cira.at
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Verwendet in Börsepeople im Podcast S20/04: Kay Bommer