photaq.com
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten






photaq.com beta 
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten




Kapitalmarkt-stimme.at Grafiken

Update: 14.05.2025, Angelegt: 21.01.2025

Grafisches und Statistisches von https://kapitalmarkt-stimme.at

„Keine Schulden“, „Selbstversorgung“ und „freie Entscheidung über Geld“ sind die meistgenannten Kriterien für finanzielle Unabhängigkeit – mehr als die Hälfte der Befragten sieht sich aktuell nicht finanziell unabhängig, etwa ein Drittel der Befragten schätzt die eigene finanzielle Situation als sehr angespannt ein, die Hälfte der Befragten kann maximal 10% monatlich sparen und 12% sparen gar nicht. Dies zeigt eine aktuelle Erhebung der BAWAG unter 1.000 Befragten., © Aussender (14.05.2025)
„Keine Schulden“, „Selbstversorgung“ und „freie Entscheidung über Geld“ sind die meistgenannten Kriterien für finanzielle Unabhängigkeit – mehr als die Hälfte der Befragten sieht sich aktuell nicht finanziell unabhängig, etwa ein Drittel der Befragten schätzt die eigene finanzielle Situation als sehr angespannt ein, die Hälfte der Befragten kann maximal 10% monatlich sparen und 12% sparen gar nicht. Dies zeigt eine aktuelle Erhebung der BAWAG unter 1.000 Befragten., © Aussender (14.05.2025)

Bild vergrössern


Acht von zehn Unter­nehmen müssen den Gürtel deut­lich enger schnallen und setzen dabei auf umfas­sende Spar­maß­nahmen. Das wirkt sich negativ auf die Inves­ti­ti­ons­be­reit­schaft aus. Grafik: KSV1870, © Aussender (01.05.2025)
Acht von zehn Unter­nehmen müssen den Gürtel deut­lich enger schnallen und setzen dabei auf umfas­sende Spar­maß­nahmen. Das wirkt sich negativ auf die Inves­ti­ti­ons­be­reit­schaft aus. Grafik: KSV1870, © Aussender (01.05.2025)

Bild vergrössern


Die größten heimischen Investoren im ATX Prime, Quelle S&P Global, © Aussender (29.04.2025)
Die größten heimischen Investoren im ATX Prime, Quelle S&P Global, © Aussender (29.04.2025)

Bild vergrössern


Wiener Börse: Infografik zur geografischen Herkunft der institutionellen Investoren, Quelle: Wiener Börse
https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/04/28/atx_prime_-_vanguard_blackrock_erste_am_norges_grosste_internationale_institutionelle_investoren, © Aussender (28.04.2025)
Wiener Börse: Infografik zur geografischen Herkunft der institutionellen Investoren, Quelle: Wiener Börse https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/04/28/atx_prime_-_vanguar..., © Aussender (28.04.2025)

Bild vergrössern


Aktienbarometer: Private Vorsorge gewinnt an Bedeutung: 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher investieren in Wertpapiere, Grafik: Aktieforum/Wiener Börse/IV/Hajek
https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/03/21/wertpapierbesitz_in_osterreich_weiter_gestiegen
https://audio-cd.at/page/podcast/6980/, © Aussender (21.03.2025)
Aktienbarometer: Private Vorsorge gewinnt an Bedeutung: 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher investieren in Wertpapiere, Grafik: Aktieforum/Wiener Börse/IV/Hajek https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/03/21/wertpapierbesitz_in... https://audio-cd.at/page/podcast/6980/, © Aussender (21.03.2025)

Bild vergrössern


BSW-Trend des Monats März 2025: Zölle, Geopolitik und Verschuldung bestimmen die Märkte 2025, Quelle: Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) , © Aussender (14.03.2025)
BSW-Trend des Monats März 2025: Zölle, Geopolitik und Verschuldung bestimmen die Märkte 2025, Quelle: Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) , © Aussender (14.03.2025)

Bild vergrössern


Veränderung des realen BIP pro Kopf, Quelle: EU-Prognose/Agenda Austria, © Aussender (04.03.2025)
Veränderung des realen BIP pro Kopf, Quelle: EU-Prognose/Agenda Austria, © Aussender (04.03.2025)

Bild vergrössern


https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1 , Reiter Analyse, © Aussender (15.02.2025)
https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1 , Reiter "Analyse", © Aussender (15.02.2025)

Bild vergrössern


Erste Bank Spar- und Kreditprognose Q4_2024. Quelle: Erste Bank
https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/29/sparprognose_wertpapiere_im_aufwind, © Aussender (29.01.2025)
Erste Bank Spar- und Kreditprognose Q4_2024. Quelle: Erste Bank https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/29/sparprognose_wertpa..., © Aussender (29.01.2025)

Bild vergrössern


GDP Wachstumsvergleich zwischen EU, Österreich, Dänemark, Niederlande, Schweden, Schweiz, Quelle: Eurostat
https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/21/gdp-wachstum_im_vergleich, © Aussender (21.01.2025)
GDP Wachstumsvergleich zwischen EU, Österreich, Dänemark, Niederlande, Schweden, Schweiz, Quelle: Eurostat https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/21/gdp-wachstum_im_ver..., © Aussender (21.01.2025)

Bild vergrössern


Bawag/skillsAustria-Umfrage Generation-Z, Finanzkompetenz,  Quelle: Bawag/SkillsAustria
https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/20/bawag-umfrage_gen-z_hat_hohes_interesse_an_finanzthemen, © Aussender (21.01.2025)
Bawag/skillsAustria-Umfrage Generation-Z, Finanzkompetenz, Quelle: Bawag/SkillsAustria https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/20/bawag-umfrage_gen-z..., © Aussender (21.01.2025)

Bild vergrössern


Erste Group Research, Vergleich Gewichtung USA und Europa, Quelle: Erste Research
https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/13/europas_anteil_an_den_kapitalmarkten_schrumpft_seit_vielen_jahren, © Aussender (21.01.2025)
Erste Group Research, Vergleich Gewichtung USA und Europa, Quelle: Erste Research https://kapitalmarkt-stimme.at/2025/01/13/europas_anteil_an_d..., © Aussender (21.01.2025)

Bild vergrössern


Steuerung: mit den Cursortasten links/rechts, "wischen" am Smartphone oder auf die Thumbnails klicken.