Immofinanz: Mehr als 120 Millionen Besucher in den VIVO! und STOP SHOP Einzelhandelsimmobilien in 2017; Bild: Immofinanz Vivo! Krosno Polen © Aussender (28.03.2018)
Verwendet in Inbox: Immofinanz mit "erfreulichen Frequenz- und Umsatzzahlen" in den STOP SHOP- und VIVO!-Zentren
Der Verbund-E-Novation Award 2018 – kurz VERENA – geht in diesem Jahr an die voestalpine AG und die Johannes Kepler Universität Linz für das Projekt „Compacore - hocheffiziente geklebte Elektrobandpakete“. Im Bild v.l.n.r.: DI Wolfgang Anzengruber (VERBUND AG), Dr. Franz M. Androsch (voestalpine AG), Univ.- Prof. Dr. Sabine Hild (JKU), Dr. Margarete Schramböck, Markus Borz (voestalpine AG), Dr. Ronald Fluch (voestalpine AG) und Univ.-Prof. Dr. Gernot M. Wallner (JKU). Credit: Verbund © Aussender (23.03.2018)
Verwendet in Inbox: voestalpine bekommt Verena-Award vom Verbund
CMS-Partner Richard Mayer-Uellner: „Unternehmen müssen die Kriterien kennen, die sie in den Fokus der Short Seller rücken können und mögliche Schwachstellen analysieren. Potentiell betroffene Unternehmen sollten einen Notfall-Leitfaden für den Fall eines Angriffs in der Schublade haben. Short Attacks lassen sich wohl nicht ganz verhindern, die negativen Folgen aber doch erheblich eingrenzen.“ Bild: CMS © Aussender (19.03.2018)
Verwendet in Inbox: Was tun bei Short-Attacken?