photaq.com
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten






photaq.com beta 
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten




Handelsaussetzung per Bagger 

„Extended Bagger-Break“ ausser­halb Eqos-Einfluss. 

Interessanterweise eine der am häufigsten erwähnten Anekdoten zur Wiener Börse ist eine aus 1999, als der Handel wegen Leitungsproblemen der Post um zwei Stunden verkürzt werden musste. Die Post selbst war damals freilich noch nicht an der Börse gelistet und es tummelten sich auch noch lange nicht so viele Handels-teilnehmer wie heute im Orderbuch, jedenfalls: Rund 50 der damaligen 65 Mitglieder waren gegen 13 Uhr abrupt offline. Der Handel wurde in Folge auch nicht mehr aufgenommen. 

Was war passiert? Der Postknoten Börsegebäude/Postamt Neutorgasse funktionierte plötzlich nicht mehr, ein Bagger soll die Leitungen beschädigt haben. Die Wiener Börse konnte zwar in der Folge den Terminmarkthandel (mittlerweile leider längst eingestellt) wieder aufnehmen, der Kassahandel wurde aber nicht mehr gestartet. Der Bagger hatte für einen „Extended Bagger-Break“ gesorgt, game over für diesen Tag. Gehandelt wurde zu dieser Zeit noch über Eqos, das Xetra-System wurde später im Jahr installiert, der Bagger war auch da nicht der Grund. 

Und: Bei der Bagger-Attacke lief gerade die große AUA-Kapitalerhöhung, bei der etliche Mitarbeiter mitgezogen und viel bis alles verloren haben. Was wurde aus dem Bagger? Gegen ihn wurde von der Aufsicht meines Wissens nach nicht ermittelt. Auch nicht gegen den Bodo (den Lenker) mit dem Bagger. Das langfrist-ige größere AUA waren die Schmerzen jener, die die AUA-Kapitalerhöhung gezeichnet hatten. 

18.01.2021

Aus dem Beitrag: Anekdoten

<p><strong>Handelsaussetzung per Bagger&nbsp;</strong></p>
<p><strong>&bdquo;Extended Bagger-Break&ldquo; ausser&shy;halb Eqos-Einfluss.&nbsp;</strong></p>
<p>Interessanterweise eine der am h&auml;ufigsten erw&auml;hnten Anekdoten zur Wiener B&ouml;rse ist eine aus 1999, als der Handel wegen Leitungsproblemen der Post um zwei Stunden verk&uuml;rzt werden musste. Die Post selbst war damals freilich noch nicht an der B&ouml;rse gelistet und es tummelten sich auch noch lange nicht so viele Handels-teilnehmer wie heute im Orderbuch, jedenfalls: Rund 50 der damaligen 65 Mitglieder waren gegen 13 Uhr abrupt offline. Der Handel wurde in Folge auch nicht mehr aufgenommen.&nbsp;</p>
<p>Was war passiert? Der Postknoten B&ouml;rsegeb&auml;ude/Postamt Neutorgasse funktionierte pl&ouml;tzlich nicht mehr, ein Bagger soll die Leitungen besch&auml;digt haben. Die Wiener B&ouml;rse konnte zwar in der Folge den Terminmarkthandel (mittlerweile leider l&auml;ngst eingestellt) wieder aufnehmen, der Kassahandel wurde aber nicht mehr gestartet. Der Bagger hatte f&uuml;r einen &bdquo;Extended Bagger-Break&ldquo; gesorgt, game over f&uuml;r diesen Tag. Gehandelt wurde zu dieser Zeit noch &uuml;ber Eqos, das Xetra-System wurde sp&auml;ter im Jahr installiert, der Bagger war auch da nicht der Grund.&nbsp;</p>
<p>Und: Bei der Bagger-Attacke lief gerade die gro&szlig;e AUA-Kapitalerh&ouml;hung, bei der etliche Mitarbeiter mitgezogen und viel bis alles verloren haben. Was wurde aus dem Bagger? Gegen ihn wurde von der Aufsicht meines Wissens nach nicht ermittelt. Auch nicht gegen den Bodo (den Lenker) mit dem Bagger. Das langfrist-ige gr&ouml;&szlig;ere AUA waren die Schmerzen jener, die die AUA-Kapitalerh&ouml;hung gezeichnet hatten.&nbsp;</p>

Weitere Bilder aus diesem Beitrag