photaq.com
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten






photaq.com beta 
die Foto-/Grafikbasis für unsere Seiten




Die Telekom Austria und der Nussbaum  

Günter Luntsch über einen frechen Telefonierer.

Auf der Telekom-Austria-Hauptversammlung vor drei oder vier Jahren beschwerte sich ein Aktionär aus Linz über seine hohe Telefonrechnung. Er verdächtigte den Nussbaum vor seinem Haus, seine Telefonleitung anzuzapfen und auf seine Kosten Mehrwertnummern anzurufen. Der Aktionär hörte auch so komische Laute, wenn er zum Hörer griff, die Sache war für ihn eindeutig. Um das zu unterbinden, möge die Telekom Austria den Nussbaum umschneiden, forderte er. Am Podium konnte man nicht gänzlich ausschließen, dass der lüsterne Nussbaum auf Kosten des Kunden telefoniert, aber für den Nussbaum sei nicht die Telekom Austria zuständig, dem Begehren wurde nicht entsprochen.

18.01.2021

Aus dem Beitrag: Anekdoten

<p><strong>Die Telekom Austria und der Nussbaum &nbsp;</strong></p>
<p><strong>G&uuml;nter Luntsch &uuml;ber einen frechen Telefonierer.</strong></p>
<p>Auf der Telekom-Austria-Hauptversammlung vor drei oder vier Jahren beschwerte sich ein Aktion&auml;r aus Linz &uuml;ber seine hohe Telefonrechnung. Er verd&auml;chtigte den Nussbaum vor seinem Haus, seine Telefonleitung anzuzapfen und auf seine Kosten Mehrwertnummern anzurufen. Der Aktion&auml;r h&ouml;rte auch so komische Laute, wenn er zum H&ouml;rer griff, die Sache war f&uuml;r ihn eindeutig. Um das zu unterbinden, m&ouml;ge die Telekom Austria den Nussbaum umschneiden, forderte er. Am Podium konnte man nicht g&auml;nzlich ausschlie&szlig;en, dass der l&uuml;sterne Nussbaum auf Kosten des Kunden telefoniert, aber f&uuml;r den Nussbaum sei nicht die Telekom Austria zust&auml;ndig, dem Begehren wurde nicht entsprochen.</p>

Weitere Bilder aus diesem Beitrag